Kataraktchirurgie

Kataraktchirurgie ist ein moderner, sicherer Eingriff, der den Grauen Star effektiv behandelt und Ihnen zu klarerem Sehen und neuer Lebensqualität verhilft. Dank fortschrittlicher Technik ist der Eingriff heute schnell, nahezu schmerzfrei und mit hervorragenden Erfolgsaussichten verbunden.

Kataraktchirurgie - Grauer Star

Der Graue Star, auch als Katarakt bezeichnet, ist eine der häufigsten Augenkrankheiten. Diese Erkrankung, die oft mit zunehmendem Alter auftritt, führt zu einer Eintrübung der Augenlinse und einer Verschlechterung der Sehkraft.

Der Graue Star ist mit einer langsamen Abnahme der Sehkraft und Linsentrübung verbunden. In über 90% der Fälle tritt der Katarakt altersbedingt auf. Typische Symptome des Grauen Stars sind ein unscharfes, verzerrtes Sehen mit starker Blendungsempfindlichkeit.

Die Therapie der Wahl ist die Operation. Die Behandlung, bei der die getrübte Linse entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt wird, ist sehr effektiv und kann in der Regel unter Lokalanästhesie durchgeführt werden. Bei Bedarf können auch Speziallinsen (EDOF, torische oder Multifolkallinsen) implantiert werden.

Ich stehe Ihnen gerne für ein ausführliches Beratungsgespräch zur Verfügung!

Sie haben Fragen?

Für Ihre Fragen zur Behandlung von grauem Star nehme ich mir gerne Zeit in einem persönlichen Gespräch.

Skip to content